Angebot/Anlässe

Angebot/ Anlässe

Filmmorgen 
Sonntag, 5. November, 11 Uhr, stattkino Luzern
Dida
ein Film von Nikola Ilić und Corina Schwingruber Ilić
Was passiert, wenn Kinder sich plötzlich um ihre Eltern kümmern müssen, ihre Lebenswelten aber oft Hunderte von Kilometern auseinander liegen?
Anschliessend Gespräch mit dem Autor und der Filmemacherin und Apéro   → Flyer

Quartierzmorge und Willkommen für Neuzugezogene
Samstag, 16. September, 9.30 Uhr, Kirchensaal MaiHof
Der Verein ZML lädt zu einem gemütlichen Zmorge unter Nachbar:innen ein. Ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern ist ebenso möglich, wie das Kennenlernen neuer Nachbar:innen. Neuzugezogene Bewohner:innen haben die Gelegenheit, verschiedene Vereine und Organisationen aus den Quartieren Maihof und Hochwacht kennenzulernen. Anmeldung bis 9. September an: s.busch@z-m-l.ch oder 078 920 46 49    → Flyer

fokus_Symbol

Projekt «Im Quartier daheim»
In Tandems oder Kleingruppen erkunden wir die Geschichte von Orten und Menschen der Quartiere Maihof und Hochwacht. Dazu gehen wir auch auf Spurensuche ins Stadtarchiv. Der Einstieg ins Projekt ist jederzeit möglich. Interessiert? Dann findest du weitere Informationen hier im → Flyer

Für Männer und Frauen, die über aktuelle Themen ins Gespräch kommen möchten. Im Treff wird Deutsch gesprochen, damit Fremdsprachige ihre Deutschkenntnisse einbringen und verbessern können. Eine Gelegenheit für Schweizer/innen und Migrant/innen sich beim Plaudern und Spielen besser kennen zu lernen.
Flyer: MaiHof-Treff

Radio SRF zu Besuch im MaiHof-Treff
Besuch anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Integrationsförderung in der Stadt Luzern“
→ Zum Beitrag von Beat Vogt

Deutsch lernen plus – mit Kinderbetreuung
Für fremdsprachige Frauen aus dem Quartier, die neben dem Deutschlernen gerne Kontakte zu anderen Frauen im Quartier aufbauen und pflegen. Frauen aus anderen Quartieren sind herzlich willkommen, sofern es freie Plätze im Kurs hat. Die beiden Kurse „Deutsch lernen +1“ und „Deutsch lernen +2“ werden je nach Bedarf in unterschiedlichen Niveaus geführt.

Flyer: Deutsch lernen +1
Flyer: Deutsch lernen +2

Gleichzeitig werden die Kinder, von ausgebildeten Kinderbetreuerinnen, betreut: Sie spielen, malen, tanzen, nehmen z’Nüni, basteln, hören Geschichten, singen. Dabei können die Kinder zeigen, was sie schon können und Neues dazu lernen. Für Kinder zwischen 1 und 4 Jahren. Zum Flyer

Für Frauen und Männer aus dem Quartier, die neben dem Deutschlernen gerne Kontakte zu anderen Menschen im Quartier aufbauen und pflegen. Weitere Personen aus der Stadt und dem Kanton Luzern sind herzlich willkommen, sofern es im Kurs freie Plätze hat.
Ein Deutschkurs für Menschen, die anfangen, Deutsch zu lernen und/oder ein langsames Lerntempo bevorzugen. Flyer: Deutsch lernen im Quartier

Miteinander essen und ins Gespräch kommen
An den Abendtischen treffen sich Menschen aus dem Quartier zum ungezwungenen Beisammensein. Wir freuen uns auch auf Gäste aus der weiteren Umgebung. Das gemeinsame Essen bietet Gelegenheit, Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wenn Sie sich dafür interessieren, sind Sie herzlich eingeladen! Zum Flyer

Information zur Teilete: Alle, die mögen, bringen etwas zu essen mit. Die Speisen werden auf einem Buffet angerichtet und mit allen geteilt. Gerne dürfen Sie aber auch einfach Gast sein.  Kosten: Kollekte zugunsten ZML / Getränke werden gegen Entgelt angeboten. Anmeldung erforderlich. Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung unter 076 298 88 04 oder abendtisch@z-m-l.ch.

Haben Sie Interesse an einem Kochworkshop?
* Sie kochen gemeinsam in einer kleinen Gruppe und unter fachkundiger Anleitung für den Abendtisch
* Sie bereiten alles für die Gäste am Abend vor (Tische decken etc.)
* Sie geniessen mit den Gästen das zubereitete Abendessen
* Sie lassen den Abend beim Aufräumen ausklingen
* Sie erhalten Einblick in eine länderspezifische Küche und die Rezepte des Abends.  Zum Flyer

Klassisches Hatha Yoga / Vinyasa Yoga im MaiHof
Durch Körper- und Atemübungen lassen wir Körper, Seele und Geist ausbalancieren. Aus der wachsenden inneren Ruhe und Ausgeglichenheit schöpfen wir Klarheit und Kraft. Zum Flyer